top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines

 

1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden.

 

2. Die ABGs gelten ausschließlich. Abweichende entgegenstehende oder ergänzende ABGs des Kunden werden nur dann und insofern Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

 

 

§2 Terminvergabe und Dienstleistungen

 

1. Alle Dienstleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen am Kunden ausgeführt. Bei Behandlungen von Personen unter 18 Jahren bedarf es einer schriftlichen Genehmigung des gesetzlichen Vertreters. Jegliche Erfolgs- oder Verträglichkeitsgarantie kann nicht gegeben werden. Wir haften nicht für Schaden, die nicht in unserer Verantwortung liegen oder die durch Mitwirkung Dritter entstanden sind.

 

Vor Aufnahme der Permanent Make-up oder MRemoval Behandlung füllt der Kunde ein Anmeldeformular aus, in dem der Kunde u.a. bestätigt, dass die aufgezählten Erkrankungen nicht vorliegen bzw. macht einzelne Erkrankungen deutlich kenntlich. Der Kunde verpflichtet sich, in diesem Anmeldebogen ausschließlich wahre Angaben zu tätigen und bei eventuellen Folgeterminen auf Veränderungen hinzuweisen.

 

2. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Die Terminvergabe erfolgt durch Vereinbarung mit uns. Der Termin gilt dann erst als bestätigt und unsererseits als verbindlich, wenn die dem Kunden im Anschluss an die (persönliche oder telefonische) gemeinsame Terminfindung der in Aussicht genommene Termin mitgeteilt wird und von diesem auch bestätigt wird, sowie die personenbezogenen Daten (vollständiger Name, Straße, PLZ, Telefonnummer) übermittelt wurden. Erst dann hat der Kunde Anspruch auf den vereinbarten Termin.

 

Wir behalten und die Verschiebung des Termins aus betrieblichen Gründen vor. Diesfalls erfolgt die Vergabe eines Ersatztermins gegenüber dem Kunden. Ansprüche kann der Kunde daraus nicht ableiten.

Sollte die Behandlung bereits im Vorhinein bezahlt in Form eines Gutscheins übergeben worden sein, so verfallen diese Leistungen nicht und werden auf den angebotenen Ersatztermin angerechnet.

 

Kann aus für uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns nicht eingehalten werden, sind wir berechtigt den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Diesfalls wir der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, wobei wir dazu die uns gegenüber bekannt gegebenen Kontaktdaten heranziehen. In diesem Fall kann der Kunde keinerlei Ansprüche uns gegenüber ableiten.

 

§3 Preise und Zahlungsbedingungen

 

1. Sofern im Einzelfall nicht anderes vereinbart ist, gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Preise.

 

2. Die vereinbarten Preise sind mit Beendigung der Behandlung fällig. In begründeten Fällen können Termine nur nach entsprechender Vorauszahlung angenommen werden.

 

3. Termine für Make-up Coaching oder Beauty Spa Day Party werden nur mit Anzahlung

verbindlich reserviert.

a) Der Restbetrag ist am Tag der endgültigen Leistungserbringung fällig.

b) Bei Vertragsrücktritt innerhalb von 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin, wird

die Anzahlung einbehalten.

c) Erscheint der Kunde ohne Absage nicht zum Termin, sind wir berechtigt den

offenen Restbetrag in Rechnung zu stellen.

 

 

§4 Nichterscheinen, kurzfristige Absage und Terminverzug durch den Kunden

 

1. Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 24h vorher ab, sind wir berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin in Rechnung zu stellen (80% des Preises der vereinbarten Behandlung). Gleiches gilt für den Fall, wenn der Kunde den Termin in weniger als 24h vor diesem absagt.

Wird ein neuer Termin innerhalb von 10 Tagen vereinbart und vom Kunden wahrgenommen, erlassen wir dem Kunden aus Kulanz 50% des Ausfalltermins. Hierfür wird in diesem Fall eine neue Rechnung ausgestellt, welche sofort beim Ersatztermin zu begleichen ist.

Für Make-up Coaching und Beauty Spa Day Party wird auf §3 Absatz 3c verwiesen.

2. Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während der vereinbarten Behandlungsdauer. Wir sind ebenfalls berechtigt, die volle Behandlungszeit zu berechnen, und zwar auch dann, wenn die Behandlung aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss und damit die Behandlungsdauer kürzer als vereinbart ist.

§5 Beschwerden, Reklamationen

1. Sollte der Kunde eine Beschwerde oder Reklamation über die erbrachte Dienstleistung haben, so muss dies spätestens 2 Werktage nach Durchführung der Behandlung an uns gemeldet werden.

Ist eine Reklamation berechtigt, erbringt der Dienstleister für die reklamierte Dienstleistung ohne zusätzliche Zahlung eine Nachbesserung.

Dies gilt nicht nach der 1. Behandlung von Permanent Make-up. Grundsätzlich werden mindestens zwei Behandlungen (Erstpigmentierung u. Nachbehandlung innerhalb von 4-6 Wochen) von Permanent Make-up empfohlen. Das abgeheilte Ergebnis der Erstpigmentierung ist nicht als entgültiges Ergebnis zu sehen.

In seltenen Fällen ist eine 2. Nachbehandlung (3. Sitzung) notwendig. Dies ist von vielerlei Faktoren abhängig (Hauttyp, Hautbeschaffenheit, Alter, verantwortungsvolle Befolgung der Nachsorgeempfehlung, Jahreszeit uvm). Ob eine 2. Nachbehandlung notwendig ist, hängt nicht von der Qualität der Arbeit des Dienstleisters ab, deswegen wird auch diese, wenn nichts anderes vereinbart, in Rechnung gestellt.

Weitergehende Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers sowie der Ersatz von Mangelfolgeschäden sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Bei Kosmetikbehandlungen ist in seltenen Fällen eine Erstverschlimmerung der Haut möglich. Dies zeigt lediglich, dass die Haut des Kunden insgeheim mit tieferen Entzündungen und dergleichen zu kämpfen hatte und auf dem Weg der Heilung/Hautveränderung ist.

Alle Produkte in unseren Behandlungen werden sorgsam ausgewählt. Sind keine Unverträglichkeiten durch den Kunden benannt worden und sollte ein Kunde wider Erwarten auf ein Produkt reagieren, sind Reklamationsansprüche in einem solchen Fall ausgeschlossen.

§6 Datenschutz

1. Wir bearbeiten die Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen bzw. auf Grundlage allfälliger seitens des Vertragspartners abgegebener Einwilligungserklärungen.

Sämtliche Informationen über die Verwendung der Daten des Vertragspartners sind in unserer Datenschutzerklärung enthalten.

2. Wir sind berechtigt, die Fotografien, Filme, analoge und digitale Datenträger bzw. Abzüge und Kopien davon, für deren Herstellung wir die Tätigkeit erbracht haben, zur Einwilligung zu nutzen, d.h. insbesondere auch in Form einer Aussendung bzw. im Internet zu veröffentlichen oder als Arbeitsprobe vorzuzeigen. Für diesen Fall steht der Auftraggeber auch dafür ein, dass das abgebildete Fotomodell mit der genannten Nutzung durch uns einverstanden ist.

§7 Gerichtsstand

1. Gerichtsstand in Salzburg

§8 Schlussbestimmungen

1 . Änderungen oder Ergänzungen dieser AGBs bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für das Abgehen von Schriftformerfordernis. Sollte ein oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung wird falls durch eine Regelung ersetzt, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft. Gleich gilt im Fall einer Vertragslücke.

bottom of page